Glaukom-Vortrag im Gertraudenkrankenhaus

Dr. Bendschneider spricht in einer INFO-Veranstaltung über "Innovative Therapien beim Grünen Star" Zeit: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 17-18.30 Uhr. Ort: Gertraudenkrankenhaus Konferenzraum 1/2 (Tageszentrum 1. OG) Eintritt frei, keine Anmeldung nötig. [...]

Trusopt S

Der konservierungsmittelfreie und phosphatfreie Carboanhydrasehemmer "TRUSOPT-S" ist aktuell wieder lieferbar. Wir empfehlen Ihnen Ihr Rezept umgehend einzulösen. In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Verfügbarkeitsausfällen gekommen, die seitens des Herstellers bzw. Lizenznehmers nicht oder nicht korrekt kommuniziert worden sind. [...]

Glaukom-Hotline mit Prof. Dr. Jost Jonas

In Kooperation mit Prof. Jost Jonas von der Praxis für Augenheilkunde in der Seegartenklinik Heidelberg und dem BvGS e.V., Dortmund gibt es eine regelmäßig stattfindende Glaukom-Hotline. Die nächsten Termine 2018 sind: Mittwoch, 21.03.18 von 10:00 bis 13:00 Mittwoch, 11.07.18 von 10:00 bis 13:00 unter der Tel. 0 62 21 / 39 29 320. [...]

Neue Vortragstermine in Berlin

Bitte beachten Sie, dass es neue Vortragstermine des ABSV in Berlin gibt. Sie finden Sie in der oberen Menüleiste unter [Aktuelles | Veranstaltungen in Berlin] oder auch einfach hier [...]

Pilocarpinhydrochlorid

Es wurde uns mitgeteilt, dass Pilocarpinhydrochlorid von Apotheken extra angerührt werden kann. Im Handel ist das Medikament nur mit Konservierungsstoffen erhältlich. [...]

ErinnerungsApps zur Einnahme von Augentropfen

Sie finden folgende zwei "Erinnerungs-Apps" für die regelmäßige und pünktliche Anwendung Ihrer Augentropfen sowohl im "Apple AppStore", als auch im "Google PlayStore" zum Download.   1) MyTherapy   2) Mein Auge   Nähere Informationen finden Sie unter www.mytherapyapp.com       und unter www.trbchemedica.de [...]

Patientenveranstaltung Glaukom am 28. September in Berlin

Der Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e.V. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, alle Patienten und Anverwandte herzlich zu unserer nächsten Informationsveranstaltung ein. Sie wird statt finden am  Donnerstag, dem 28. September 2017  von 18 Uhr bis ca 19.00/19.15 Uhr  im Hotel Park Inn am Alexanderplatz im Tagungsraum im 37. Stock [...]

Tag des Sehens 2017

 Augenärzte und Augenoptikermeister referieren über aktuelle Themen der Augengesundheit.  Alcon erklärt alles rund um Intraokularlinsen.  Presbia stellt die neueste Innovation an Hornhautimplantaten vor.  Der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. erklärt alles rund um den grünen Star und bietet Tropfschulungen für je 20 Teilnehmer an.  Augencentrum Sommer erklärt alles rund um vergrößernde Sehhilfen.  Die Firmen Baum und Eschenbach stellen die Vielfalt von elektrischen und optischen Sehhilfen vor.  Die Absolventen des Meisterkurses Augenoptik führen verschiedene Screeningteste durch. [...]

Telefonsprechstunde

Prof. Dr. Jost Jonas bietet in 2017 wieder Telefonsprechstunden an. Und zwar: Mittwoch, 15.02.17 von 10:00 bis 13:00 Mittwoch, 24.05.17 von 10:00 bis 13:00 Mittwoch, 16.08.17 von 10:00 bis 13:00 Mittwoch, 22.11.17 von 10:00 bis 13:00 Die Telefonnummer lautet 06221-39 29 320. [...]

Unser neues Projekt: Glaukom-OP-Interviews

Unsere Projekt-Website Glaukom-OP-Interviews ist online. Sie erreichen die Seite über diesen Link: projekt.shg-glaukom-berlin.de oder über das Menü unter Therapien>Operationen>OP-Interviews. Wir haben Glaukompatienten, die sich einer drucksenkenden Operation unterzogen haben interviewt und die Ergebnisse in knapper Form dargestellt. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Augeninnendruck-Entwicklung vor und nach der OP im Zeitverlauf. Wir starten mit drei Berichten, und hoffen, dass die Zahl der interviewten Patienten mit der Zeit noch zunehmen wird. [...]

Neue Augentropfen

Die Firma Theapharm bringt ab Januar 2016 neue, unkonservierte Augentropfen auf den Markt. Das Medikament heißt Duokopt und ist ein Kombipräparat aus den Wirkstoffen Dorzolamid und Timolol, also ein Generikum des originalen Cosopt S und in Konkurrenz zu Dorzo Comp. sine. Es gibt sie nicht in Einzeldosen, sondern im sogenannten Easy Grip-System, welches dem Comod-System sehr ähnlich ist. Sie liegen in 5ml- und 10ml -Behältnissen vor in Faltschachteln verschiedener Größe. [...]

Bluthochdruck, Cholesterinwerte und Übergewicht

Newsletter "Blickpunkt Aktuell 2015-12" vom 27.03.2015, Ärzte Zeitung online (gekürzt): Nicht nur Bluthochdruck, Übergewicht und Rauchen gelten als Risikofaktoren für ein Glaukom: Auch Atemaussetzer beim Schlafen können der Sehkraft schaden. Die Forschung der vergangenen Jahre habe ergeben, dass außer einem Augeninnendruck ab 21mmHg offenbar auch Hypertonie, Hyperlipidämie, Übergewicht, Nikotingenuss und Typ-II-Diabetes die Entwicklung eines Glaukoms fördern könnten. "Diese Faktoren schädigen erwiesenermaßen die Gefäße und können zu einer Fehlregulation der Gefäße führen", erläutert Professor Johann Roider vom Uniklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, in einer Mitteilung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). "Und damit vermutlich auch die Gefäße, die den Sehnerv und die Netzhaut versorgen." In der Folge steige der Augeninnendruck, die Sehkraft schwinde. [...]

Von einem Zahnarzt

bei Glaukompatienten sollten für die Lokalanästhesie keine gefäßverengenden Mittel verwandt werden. Da dies nicht jedem Zahnarzt bekannt ist, hier die zwei Arzneien, die bei ihm Verwendung finden: Ultracain D ohne Adrenalin Xylonor 3 % [...]