Für Glaukompatienten
Standardwerke
- Ilse Strempel, Glaukom – mehr als ein Augenleiden, 2017
 - Ilse Strempel, Keine Angst vor Grünem Star. Ein Buch für Patienten: Ursachen – Hintergründe – Begleittherapie, 2018
 - Katarzyna Konieczka, Konstantin Gugleta, Josef Flammer, Glaukom: Ein Handbuch für Betroffene, eine Einführung für Interessierte, ein Nachschlagewerk für Eilige, 2015
 - Ronald D. Gerste, Grüner Star: Leben mit dem Glaukom. Früherkennung und neue, minimalinvasive Therapien, 2022
 
Ältere Literatur
- Robert Kopf: Homöopathische Tipps bei Grauem- und Grünem Star (Katarakt und Glaukom): Ein homöopathischer Ratgeber (2013, Kindle-Ebook)
 - Prof. Dr. Kay Oliver Arend, Dr. Petra Scherenbacher, Dr. Michael Schmidt:
Die Bedeutung von Mikronährstoffen bei Katarakt, altersabhängiger Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie und Glaukom (Verlag Uni-Med Science 2007) - Krieglstein, Günter: Glaukom 2009. Eine moderne Glaukomsprechstunde
 - Krieglstein, Günter K.: Glaukom – Die Papille beim Glaukom (2007 Kindle-Ebook)
 - Lehmann, Frauke: Glaukom – Ein Ratgeber.
 - Stemmerman, Wilhelm: Grauer und Grüner Star. Ärztlicher Ratgeber.
 - Strempel, Ilse: Das andere Augenbuch – Seele und Sehen.
 - Strempel, Ilse: Autogenes Training und andere Entspannungsmethoden dargestellt am Beispiel Glaukom.
 - Everett R. Veirs: Ärztlicher Rat bei grünem Star. Ursachen, Folgen, Behandlung des Glaukoms.
 - Lutz-Ernst Pillunat und Richard Stodtmeister: Das Glaukom. Aspekte aus der Forschung für die Praxis. (1993)
 - M. Mertz : Neue Gesichtspunkte zur Entdeckung und Behandlung des Glaukoms.
 - Arend, Oliver, Erb, Carl: Neuronale Konzepte beim Glaukom. UNI-MED Science.
 - Andreas Nieswandt, Klaus Kleiber: Heile Deine Augen. Bewährte Methoden der Naturheilkunde bei Augenkrankheiten und Sehstörungen.
 - Wolfgang Leydhecker: Glaukom in der Praxis.
 - Ronald Gerste, G K Krieglstein, und Helga Braz: Ratgeber Glaukom. Was Sie über diese heimtückische Augenkrankheit wissen müssen.
 - Günter K. Krieglstein: Glaukom 2008.
 - Günter K. Krieglstein: Glaukom 2006.
 - Günter K. Krieglstein: Glaukom 2005.
 - Günter K. Krieglstein: Glaukom 2004.
 
Zeitschriften
Erhältlich u. a. in öffentlichen Bibliotheken z. B.:
- 
- Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & augenärztliche Fortbildung
 - Der Ophthalmologe
 - Der Augenspiegel (Wolfgang Leydhecker und Günter K Krieglstein: Symposion der Europäischen Glaukom-Gesellschaft.)
 
 
Für Ärzte und Interessierte
- Carl Erb, Gerhard K. Lang, Gabriele E. Lang:
Schlaglicht Augenheilkunde: Glaukom (2014) - Pfeiffer, Norbert: Glaukom und okuläre Hypertension. Grundlagen, Diagnostik, Therapie.
 - Krieglstein, G.K.: Glaukom 2007 – Die Papille bei Glaukom
 - Anselm Kampik, Franz Grehn, Dorothea Besch: Augenärztliche Therapie
 - H. J. Upmeyer, Michael Wiederholt, Ernst Mutschler: Regulationsdynamik beim Glaukom
 - Hewerer, Jens: Ein Beitrag zur Glaukom-Früherkennung mittels Multiparameteranalyse Tomographischer Bilder.
 - Karl-Georg Schmidt und Lutz E. Pillunat: Fortbildung Glaukom.
 - Lutz E. Pillunat, Andreas G. Böhm, und Karl-Georg Schmidt: Fortbildung Glaukom.
 - John C. Morrison und Irvin P. Pollack: Glaucoma. Science and Practice.
 - Franz Grehn: Glaucoma: Progress III (Essentials in Ophthalmology).
 
Augentraining
- Goodrich, Jeanette: Natürlich besser sehen.
 - Huxley, Aldous: Die Kunst des Sehens
 - Ostermeier-Sittkowski, Uschi: Augentraining – Besser sehen mit und ohne Brille
 - Scholl, Lisette: Das Augenübungsbuch – besser sehen ohne Brille
 - Schultz, Wolfgang Dr. med.: Sehen – ganzheitliches Augentraining
 - Selby, John: Gesundheitsbuch für die Augen